Alle Artikel von admin-mk

Spielplan ab Januar 2023

Spielplan

Liebe Märchenfreunde,

Unsere Märchenarbeit besteht nun seit mehr als 30 Jahren. Vieles verändert sich gerade, doch die Märchen begleiten uns in und mit unserem Herzen. Wir widmen uns gern weiterhin den Märchen. Denn sie beinhalten alle einen Lebensweg, der ein Held, Heldin, eine Prinzessin, Prinz, der Hansdumm und das Aschenputtel gehen. Alle können den richtigen Weg einschlagen, vieles, was an Hilfe geboten wird, wahrnehmen, um weiterzukommen . Daher laden wir Euch ein, den Puppenspielen, den Geschichten zu lauschen und in die Märchen einzutauchen. Oder sich kreativ damit zu beschäftigen- in unseren Seminaren und Workshops. Viel Freude dabei.

Das Märchenteam: Sigrid, Christoph, Sara, Burga

Spielplan ab Januar bis Juni 2023. Für Schulklassen – Kitas -und private Veranstaltungen könnenTermine per email oder telefonisch reserviert werden. Danke

Da nur ein begrenztes Sitzplatzangebot zur Verfügung steht, bitten wir um verbindliche Voranmeldung!

Adresse: MärchenKreativ Neckartal 152 78628 Rottweil – im Atelierhaus Terra Gewerbepark Neckartal

Anmeldungen: Tel.: 0741/14737 oder 01742100935 oder Sigrid@maerchenkreativ.de



Hier geht es direkt zur Übersicht

.

Seminare-Workshops und Kinderworkshops 2023

Märchen – ErzählerIn- Ausbildung

Mit Märchen und geballtem Wissen und Wirken in die neue Zeit. Wir machen uns auf den Weg und ent-falten unser eigenes Wissen, ent-wickeln  das freie Erzählen, lernen die Bildsprache und  Symbolik kennen, lassen uns ein auf die Sprache und die Welt der Feen, der Drachen, der Einhörner, der Pflanzen und der Tierwelt,  und werden uns mit unserem Herzen ( den Helfer-Innen  und den Engel) verbinden. Abgerundet wird die Ausbildung mit vielen praktischen Übungen, Kreatives Arbeiten, Meditation und Coaching, Tipps für den eigenen Start und einer schönen Abschluß- Erzählstunde.  Keine Vorkenntnisse nötig. Start Blog I : Samstag 13.Mai, 9.00-20.00Uhr, Sonntag 14.Mai, 10.00-19.00 Uhr

Märchenseminare

Märchen – Auszeit -Seelennahrung

Märchen und ihre Bedeutung für Kinder

Maske & Mythos

Die selbstgefertigte Maske wird im Spiel in Szene gesetzt und wir
gehen so dem eigenen Schöpfungsmythos nach. (Derzeit keinen Termin geplant)

Märchentheater für Frauen

Ausgangspunkt sind ausgesuchte Märchen
(Die Robbenfrau/Das häßliche Entlein)
Im kreativen, praktischen Erarbeiten und gemeinsames Theater
begeben wir uns auf die Spuren des Märchens. (Derzeit keinen Termin geplant)

Puppenbau und Spiel

Die Kinder schöpfen ihre Handpuppen und improvisieren zusammen mit ihren gemachten Figuren ein Märchen, schreiben und entwickeln spielerisch eine eigene kleine Geschichte (Märchen), fassen es in ein kurzes Drehbuch und spielen einfach los. Malkittel mitbringen

Alle Kurse finden bei MärchenKreativ, Neckartal 152 -im Atelierhaus Terra- 78628 Rottweil statt.

Anmeldung: Tel.: 0741/14737 oder mobil: 01742100935 oder Sigrid@maerchenkreativ.de

Therapeutisches Puppenspiel

archetypischer Fundus von Handpuppen

Das Therapeutische Puppenspiel ist eine Therapieform,
die durch das Puppenspiel eine faszinierende Möglichkeit bietet,
dem Kind oder Erwachsenen seine Persönlichkeitsmerkmale auf
das Medium Puppe zu übertragen, egal ob gute oder schlechte
Eigenschaften, verborgen oder bekannte,
bewußte oder unbewußte.

Das Therapeutische Puppenspiel basiert auf
einer Symbolik, die sich an den Archetypen C.G. Jungs orientiert und
einer Methode, die auf K. Wüthrich (CH) zurückgeht und von Dr. Gudrun Gauda und Hansjürgen Gauda im ehemals Frankfurter Institut für Gestaltung und Kommunikation (bis 2019) weiter ausgebaut und entwickelt wurde.

Durch die symbolhafte Bildsprache im Puppenspiel kann sich
das Kind oder der Therapiegast voll und ungehindert entfalten.
Da die Puppen vom Klient selbst gebaut werden,
erreichen wir einen sehr hohen Identifizierungswert. Im Spiel ist das Kind ist immer der Regisseur und der Therapeut der Mitspielende.

Konfrontation mit sich selbst und seinen ureigenen Beweggründen,
sich selbst zu behandeln oder zu pflegen, Lösungsalternativen
zu entwickeln und spielerisch in die Tat umzusetzen sind
Hauptmerkmale des Therapeutischen Puppenspiels.

Zur Einzeltherapie werden ca. 3 – 4 Sitzungen, ca.1,5Std., empfohlen mit Beratungsgespräch. Anfragen gern telefonisch 0741/14737 oder Email Sigrid@maerchenkreativ.de

Märchenerzählungen und Figurentheater

Märchen erzählen

Kindergeburtstage

Kindergeburtstage können mit Puppenspiel, kreativem Arbeiten individuell in Absprache gebucht werden

Märchenwanderung für Groß und Klein

Märchen erleben in schöner Naturlandschaft rund um Rottweil. Ausgesuchte Rundwanderungen mit Märchen und kleinen Überraschungen, nur bei schönem Wetter. Termine werden zeitnah veröffentlicht.

Kofferschattentheater

Das tragbare Theater aus dem Koffer mit Schattenspiel erzählte Geschichten

Bauchladentheater

Was soll aus mir nur werden?
Der Drache mit dem Kaffeekrug
Geschichten und Märchen erzählt und gespielt mit dem Bauchladentheater

Figurentheater

siehe aktuellen Spielplan